IHHT
mit trainierter Atmung zu mehr Energie und Leistungsfähigkeit²
Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie wird auch als Intermittierende Hypoxie-Hyperoxie-Therapie bezeichnet. Sie setzt im Bereich des Energiestoffwechsels an und ist somit eine Art Zelltraining oder Sauerstofftherapie. Das IHHT ist in der Lage verschiedene Höhen zu simulieren, um folglich gewünschte Anpassungsprozesse im Körper anzustreben. Diese Anpassungsmechanismen können sich positiv auf den Energiestoffwechsel auswirken und die Kraftwerke unserer Zellen, die soge-nannten Mitochondrien, positiv beeinflussen.
Regelmäßige und anhaltende Müdigkeit, Energiemangel und Erschöpfung sind nur einige Anzeichen für die schlechte Leistungsfähigkeit der Mitochondrien.
Für wen ist die Therapie geeignet?
Nahezu jeder kann IHHT anwenden, denn das intermittierenden Hypoxie-Hyperoxie-Training kann an deine Leistungsfähigkeit angepasst werden. Die Dauer und die Belastungsintensität können individuell gewählt werden. Zusätzlich dazu wird die Therapie mittels Messungen kontinuierlich überwacht.

Kosten und Dauer:
Die Gesamtlänge pro Sitzung variiert zwischen 30 und 50 Minuten. Insgesamt wer-den mindestens 10 Sitzungen empfohlen, wobei es sich bewährt hat, wöchentlich eine Sitzung zu absolvieren.
Preis ab 80€/Sitzung³
[2] https://mitocare.de/blogs/wissensblog/ihht-mit-atmung-zu-mehr-energie
[3] Preise für Privatversicherte können abweichen.
